SEO COACHING FÜR SELBSTÄNDIGE
UND KLEINE UNTERNEHMEN
Du möchtest, dass deine Website bei Google besser gefunden wird, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst?
Im SEO Coaching optimieren wir deine Website gemeinsam. Dabei lernst du Schritt für Schritt, welche SEO-Maßnahmen sinnvoll für dich sind, wie du dein SEO künftig selbst weiterführen kannst und wie du erfolgreiche SEO-Texte schreibst, ohne auf teure Agenturen angewiesen zu sein.
Mit MEINem SEO-Coaching erreichst du zwei wichtige Ziele:
Erstens bringen wir deine Website in den Suchergebnissen nach oben. Zweitens zeige ich dir dabei genau, was ich mache und warum – damit du verstehst, worauf es bei SEO wirklich ankommt.
Du musst dabei nicht zur technischen Expertin werden. Aber du lernst alle wichtigen Grundlagen, um fundierte Entscheidungen für deine Website zu treffen – von den technischen Basics über die richtige Keyword-Strategie bis zum Schreiben von wirksamen SEO-Texten. Dabei nutzen wir auch moderne KI-Tools – aber immer nur da, wo sie wirklich Sinn machen.
Am Ende weißt du genau, welche SEO-Maßnahmen deinem Business am meisten bringen und wie du sie selbst umsetzt.
im seo-coaching lernst du wie du:
- deine Website bei Google endlich auf Seite 1 bringst
- deiner Konkurrenz einen Schritt voraus bleibst
- mit der richtigen SEO-Strategie dauerhaft sichtbar wirst
- deine Zielgruppe mit passenden SEO-Texten erreichst
- durch lokales SEO mehr Kunden aus deiner Region gewinnst
- ohne Werbebudget regelmäßig neue Anfragen bekommst
- dein Expertenwissen optimal in Content übersetzt
- SEO-Prozesse automatisierst und Zeit sparst
- mit strategischer Content-Planung langfristig erfolgreich bist
- von Google-Updates profitierst statt sie zu fürchten
Die wichtigsten Vorteile deines SEO-Coachings:
- Du bekommst regelmäßig qualifizierte Anfragen von Kundinnen, die aktiv nach deinem Angebot suchen.
- Du sparst Werbekosten weil deine Website neue Kundinnen anzieht und du weniger Anzeigen schaltest.
- Du machst dich unabhängig von Social Media weil deine Website 24/7 für dich arbeitet, auch wenn du mal eine Pause einlegst.
- Du sparst dir teure SEO-Agenturen weil du dein SEO künftig selbst weiterführen kannst.
- Du gewinnst einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil weil du Veränderungen im Markt und neue Trends immer im Blick hast.
IN 4 SCHRITTEN ZUR ERFOLGREICHEN WEBSITE
SEO ist mehr als nur Keywords, die auf deine Website gestreut werden. Professionelles SEO kombiniert verschiedene Maßnahmen, die ineinander greifen und erst im Zusammenspiel ihre kraftvolle Wirkung entfalten. Im 1:1 Coaching lernst du, wie du deine Suchmaschinenoptimierung in 4 Schritten umsetzt:
SEO-STRATEGIE & KEYWORD-RECHERCHE
Mit einer umfassenden Keyword-Recherche finden wir heraus, wonach deine Zielgruppe wirklich sucht und wie sie sich im Internet verhält. Daraus entwickeln wir die SEO-Strategie für deine Website. Sie wird dir als Leitfaden für alle künftigen SEO-Maßnahmen dienen.
ON-PAGE OPTIMIERUNG
Hier geht es um alles, was direkt auf deiner Website passiert: Technisches SEO, nutzerfreundliche Seitenstruktur, interne & externe Verlinkungen, mobile Optimierung, schnelle Ladezeiten, Metadaten und positive Nutzersignale.
OFF-PAGE OPTIMIERUNG
Diese Maßnahmen stärken deine Website von außen: Aufbau relevanter Backlinks, Local SEO für regionale Sichtbarkeit, Analyse des Nutzerverhaltens, Beobachtung des Wettbewerbs, Einsatz der richtigen SEO-Tools und Auswertung deiner SEO-Maßnahmen.
CONTENT-MARKETING
Google ist eine Volltextsuchmaschine – das bedeutet, dass zu 80% deine Texte über dein Ranking entscheiden. Gemeinsam erstellen wir KI-gestützte SEO-Texte. Dabei lernst du, wie du künftig selbst Texte schreibst, die dein Google-Ranking verbessern.
SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG MIT KI-UNTERSTÜTZUNG
SEO MIT KI-UNTERSTÜTZUNG
KI-Tools sind aus der SEO-Arbeit nicht mehr wegzudenken – aber sie ersetzen nicht dein Expertenwissen und deine Strategie.
Im SEO Coaching zeige ich dir:
- Wie du KI-Tools sinnvoll in deinen SEO-Workflow einbaust
- Wo KI dich wirklich unterstützen kann (und wo nicht)
- Welche KI-Tools sich für SEO-Texte eignen
- Wie du mit KI Zeit sparst, ohne an Qualität zu verlieren
- Wie du KI-Texte so überarbeitest, dass sie deine persönliche Note tragen
Das musst du trotz KI selbst entwickeln:
- Deine individuelle SEO-Strategie
- Das Wissen über deine Zielgruppe und ihre Bedürfnisse
- Die Auswahl der richtigen Keywords
- Die Struktur deiner Website
- Deine eigene Expertise und authentische Stimme
Im Coaching lernst du beides kennen: Die clevere Nutzung von KI-Tools und die strategischen Grundlagen, die du selbst erarbeiten musst. So kombinierst du das Beste aus beiden Welten für deinen nachhaltigen SEO-Erfolg.
Meine SEO-Coaching Angebote für dich
Kostenloser
Website-Check
- 30 Min. Erstgespräch
- SEO-Analyse deiner Website
- Checkliste mit SEO-Maßnahmen
- 30 Min. Analysegespräch mit vielen weiteren Tipps und Empfehlungen
0,- Euro
1 Monat
SEO Coaching
- Alles aus Paket 1
- Ausführliche Keyword-Recherche
- Entwicklung deiner SEO-Strategie
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Umsetzung
- 3x 60 Min. Coaching-Calls
- Support per E-Mail/Whatsapp
650,- Euro
3 Monate
SEO Coaching
- Alles aus Paket 1 und 2
- Intensive Begleitung bei der Umsetzung
- Gemeinsames Erstellen von 3 KI-gestützten SEO-Texten
- Kontinuierliche Auswertung, Erfolgskontrolle und Anpassung
- 11x 60 Min. Coaching-Calls
1.500,- Euro
(zahlbar in 3 Raten )
DU BIST HIER RICHTIG, WENN DU:
- SEO lernen und für deine Website selbst umsetzen möchtest,
- Bereit bist, Zeit in die Optimierung deiner Website zu investieren,
- Dir ein langfristiges Marketing-Instrument aufbauen möchtest,
- Dich von Werbeausgaben unabhängiger machen willst,
- Qualifizierte Besucherinnen auf deine Website holen möchtest,
- Deine Expertise durch hochwertige Inhalte zeigen willst,
- Dazu bereit bist, endlich im Internet sichtbar zu werden.
Du bist hier nicht richtig, wenn du:
- Schnelle SEO-Erfolge in wenigen Wochen erwartest,
- SEO nur nebenbei machen möchtest,
- Durch SEO kurzfristig deinen Umsatz steigern musst,
- Keine Zeit hast, regelmäßig an deiner Website zu arbeiten,
- Dein SEO komplett auslagern möchtest,
- Ein kriselndes Business durch SEO retten willst,
- Nicht bereit bist, in Qualitätscontent zu investieren,
- Noch nicht bereit bist für die Sichtbarkeit im Internet.
WAS SEO IST:
- Ein Marathon und kein Sprint: SEO-optimierte Texte brauchen 6-12 Monate Zeit, bis sie bei Google auf den vorderen Plätzen landen. Dafür bleiben sie oft jahrelang sichtbar – ohne weitere Kosten.
- Ein sich selbst verstärkender Prozess: Je mehr qualitativ hochwertige Inhalte du aufbaust, desto stärker wird deine gesamte Website bei Google. Neue Texte ranken oft schneller und besser.
- Ein stabiles Marketing-Fundament: Mit SEO baust du dir eine dauerhafte Präsenz in den Suchergebnissen auf. Anders als bei Social Media bleibst du auch dann sichtbar, wenn du mal einen Monat pausierst.
- Unabhängigkeit von Werbeanzeigen: Mit steigender SEO-Performance kannst du dein Budget für bezahlte Werbeanzeigen nach und nach reduzieren.
- Sichtbarkeit als Expertin: Durch gut recherchierte Fachtexte zeigst du Google und deinen Leserinnen, dass du dich in deinem Bereich auskennst. Das stärkt deine Bekanntheit und Glaubwürdigkeit als Expertin.
WAS SEO NICHT IST:
- Ein schneller Umsatzbringer: Wer dir verspricht, dass du durch SEO innerhalb weniger Wochen mehr Umsatz machst, erzählt Unsinn. SEO braucht Zeit – dafür sind die Ergebnisse aber sehr nachhaltig.
- Eine einmalige Aktion: Deine Inhalte müssen regelmäßig analysiert, aktualisiert und optimiert werden, um dauerhaft relevant zu bleiben.
- Eine Rettung aus der Krise: Wenn dein Business grundsätzliche Probleme hat, wird SEO diese nicht lösen. SEO verstärkt, was bereits gut läuft – ersetzt aber kein solides Geschäftsmodell.
- Kostenlos: SEO ist immer eine Investition – entweder in Form von Zeit (wenn du es selbst machst) oder Geld (wenn du Unterstützung holst). Meistens brauchst du beides.
- Ein Platz 1 Versprechen: Niemand kann garantieren, dass deine Website auf Platz 1 bei Google landet. Aber mit der richtigen Strategie kannst du deine Chancen auf die vorderen Plätze deutlich erhöhen.
SO BUCHST DU DEIN SEO-COACHING:
KOSTENLOSES GESPRÄCH BUCHEN
Suche dir in meinem Kalender einen passenden Termin aus. In 30 Minuten besprechen wir deine aktuelle Situation und deine Ziele.
DEINE WEBSITE ANALYSIEREN
Ich schaue mir deine Website genau an und erstelle eine Checkliste für die Optimierung. In einem weiteren Termin besprechen wir die Ergebnisse und nächsten Schritte.
GEMEINSAM DURCHSTARTEN
Wenn die Chemie stimmt und du dich für ein SEO-Coaching Paket entschieden hast, legen wir direkt los. Wir legen die nächsten Termine fest und machen dein Business fit für SEO!
KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH BUCHEN
DEINE WEBSITE ANALYSIEREN
GEMEINSAM DURCHSTARTEN
BUCHE HIER DEINEN WEBSITE-CHECK!
SEO COACHING- HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN
SEO ist ein Marathon, kein Sprint. Erste Bewegungen in den Rankings sind meist nach 3-4 Monaten sichtbar. Richtig gute Positionen erreichen neue Texte meist nach 6-12 Monaten. Dafür bleiben die Ergebnisse dann aber auch langfristig stabil.
Nein. Du solltest dich auf deiner Website zurechtfinden und Texte einpflegen können. Alles andere zeige ich dir Schritt für Schritt. Komplexere technische Aufgaben kannst du gerne deiner Webdesignerin überlassen ;-).
In den meisten Fällen: ja. Entscheidend ist, ob deine Zielgruppe bei Google nach Lösungen sucht, die du anbietest. Das finden wir in der Keyword-Recherche heraus. Wenn du unsicher bist, kläre ich das gerne im kostenlosen Erstgespräch mit dir.
Qualität schlägt Quantität. Besser ein guter Artikel alle 6-8 Wochen als viele mittelmäßige Texte. Im Coaching zeige ich dir, wie du deine Zeit effizient nutzt und wie KI-Tools dich beim Schreiben unterstützen können.
Ja, gerne. Viele Kundinnen bringen ihre Mitarbeiterinnen oder Virtual Assistants mit ins Coaching, damit diese später bei der Umsetzung unterstützen können. Wir besprechen dann gemeinsam die optimale Aufgabenverteilung.
Du kannst SEO dann selbstständig umsetzen. Bei Bedarf biete ich auch eine Anschlussbetreuung an, zum Beispiel regelmäßige Support-Calls oder das Erstellen von SEO-Texten im Tandem. Das ist aber optional – das Ziel des Coachings ist deine Unabhängigkeit.
Eine Agentur optimiert deine Website für dich. Im Coaching lernst du, wie du es selbst machen kannst. Das spart dir langfristig nicht nur Geld, sondern gibt dir auch die Kontrolle über deine SEO-Strategie. Du verstehst, was warum funktioniert.
Nach dem Coaching investierst du hauptsächlich Zeit in die Recherche, Texterstellung und Pflege deiner Inhalte. Je nach deinen Zielen sind das etwa 1-2 Tage im Monat. Kleine Budgets brauchst du eventuell für SEO-Tools (20-50€/Monat) oder inhaltliche Unterstützung.
Nein. Im Coaching lernst du, SEO strategisch zu verstehen. Du kannst dann fundiert entscheiden, was du selbst machst und was du delegierst – sei es an Mitarbeiterinnen, Freelancer oder eine Agentur.
Buche dir ein kostenloses Erstgespräch. Dort analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation und ich zeige dir, welches Potenzial in deiner Website steckt. Du erfährst, welches Coaching-Paket am besten zu dir passt und kannst alle deine Fragen stellen.